Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie?

Leider sind von diesem Projekt alle Einheiten verkauft, aber wir haben zahlreiche weitere Projekte auf denen Sie vielleicht fündig werden:

elberfelder6.de
kaiserin-augusta30.de
grüntaler20.de
erich-weinert16.de
thomasius9.de
homuth8.de
kant36.de
leibniz35.de
flemming14.de
sächsischestr69.de
brauhof15.de
samariter36.de
kant116.de
caseler2.de
durlacher21.de
stettiner13.de
wiesbadener3.de
rostocker5.de
hohenstaufen60.de
wilsnacker13.de
neuekant31.de
des52.de
esmarch8.de

A breath of fresh air …

The flats offered here reside within view of the river Spree. The historical building stands out through its elegant facade. Inside, the house offers generously spaced layouts with high ceilings as well as various other historical elements. After coming off of the historically protected Gotzkowsky Bridge, one can’t help but notice this beautiful building. It is here where, during the heyday of the early 20th century, the high society could watch royal processions on their way to the Schloss Charlottenburg. Modern residents may now enjoy the comforts of living, formerly enjoyed by the bold and the beautiful of former days. With the facades fresh paint of coat and the newly added stucco, the building warmly reflects the Helmholtz sun and greenery back on to the street. The restoration of the original elegance of the building is the main priority of the current renovation activities. The Helmholtzstr. 17/18 is being rejuvenated with a breath of fresh air.  

Neues Leben eingehaucht

Die hier angebotenen Wohnungen liegen mittelbar an der Spree. Der Gründerzeitbau besticht durch seine Eleganz, und damit einhergehend, großzügig geschnittenen Grundrisse. Wer sich von der denkmalgeschützten Gotzkowskybrücke nach Charlottenburg begibt, bemerkt sofort dieses markante Gebäude. Hier genoss in der Gründerzeit die feine Gesellschaft beim Nachmittagstee den Blick auf die vorbeifahrenden Kutschen der  „Hoheiten“ auf ihrem Weg zum Schloss Charlottenburg. Heute freut sich zurecht jeder Käufer über das großzügige Platzangebot und die Raumhöhe, welche zu früheren Zeiten nur der besseren Gesellschaft vorbehalten war. Mit ihrer frisch gestrichenen Fassade und den neuen Stuck-Applikationen reflektiert die Helmholtz Sonne und Grün in die Straße zurück. Bei der derzeitigen Sanierung ist die Wiederherstellung der ursprünglichen Noblesse das erklärte Ziel der durchgeführten Maßnahmen - der Helmholtz wird neues Leben eingehaucht. In den modernisierten Treppenhäusern werden die Treppen und Geländer aufgearbeitet und anschließend hochwertiger Sisal verlegt. Die neuen Eingangstüren sind der Stolz eines jeden Tischlers. Nach Abschluss der  Innenarbeiten erfolgt eine umfassende Neugestaltung des Innenhofbereiches. Eine ausführliche Baubeschreibung stellen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Die Gestaltung Ihres neuen Wohneigentums bestimmen Sie selbst – denn Ihrer Individualität sollen keine Grenzen gesetzt werden.